HISS – Überall Daheim – Mischung aus Folk und Ska, aus Walzer und Blues, aus Polka und Roll.
City Kino Hersbruck Braugasse 14, HersbruckMischung aus Folk und Ska, aus Walzer und Blues, aus Polka und Roll.
Mischung aus Folk und Ska, aus Walzer und Blues, aus Polka und Roll.
Tenor- und Basshackbrett, Ziehharmonika, Geige, Harfe und Cello gone wild. Himmlische Sounds aus dem wilden Alpinistan bietet diese elektrisierende Mischung. Schräge Klänge, die im steten Wechsel und Kontrast mit feinst ziselierten Tönen stehen. Innovative Klanggemälde voller Poesie und Schönheit. Großartig. Ullrich Joosten Folker.
An diesem besonderen Abend werden Kunst- und Volksliedbearbeitungen mit den eigenen poetischen und berührenden Songs zusammengeführt. Es erklingen Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy, bekannte Lieder wie „All mein Gedanken“ und neu komponierte mitreißende Songs.
Programm Canzone della Strada - Tango, fliegende Teppich-Grooves, lustvolle Improvisation & mediterrane Leichtigkeit.
Unter Kennern fällt der Name FRIEND 'n FELLOW jeher im Zusammenhang mit Größen wie Ray Charles, Al Jarreau und Luther Allison. Ein wildes Mosaik: mal Jazz, mal Blues, mal Country – aber immer Soul.
«Ein Feuerwerk groovender Virtuosität»(Süddeutsche Zeitung)
Konzert im Deutschen Hirtenmuseum Innenhof, Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck (bei Bedarf Museumsscheune). Mit seinem 2007 erschienenen Debütalbum "Rubina" sorgte der damals erst 17-jährige Wiener Gypsy Gitarrist für Furore. Bald konzertierte er mit seinem Trio auf den Bühnen dieser Welt. Es folgten "The Spirit Of Django" und "Friends" – zwei Alben voller Spielfreude des mittlerweile zum […]
Sie bringen Musik aus dem osteuropäischen Raum, stilorientiert und doch frei interpretiert durch die Einflüsse der unterschiedlichen musikalischen Persönlichkeiten.
So entstehen mitreißende Arrangements im Spannungsfeld von Balkan -, Jazz -, Flamenco - Musik und freien Improvisationen.
Rudi Zapf – Bayerns Klöppel-virtuose Nr. 1 (AZ-München) – kommt (Achtung am Freitag!) zusammen mit der außergewöhnlichen Jazzgeigerin Sunny Howard (im Februar 2016 zuletzt im KiCK) und der virtuosen und feinfühligen Gitarristin Ingrid Westermeier.
Nach der Band-Philosophie: Gute handgemachte Musik, bei Bedarf nach zeitgenössischem Vorbild elektrisch verstärkt. Jede Menge von den stürmischen 1920er-Jahren bis zu den swingenden und rockenden 1950ern.
MUDDY WHAT? steht für New Blues: Mit einem atemberaubenden Mix aus Tradition und Innovation katapultiert MUDDY WHAT? den Blues charmant ins Heute.
In der Besetzung mit Orgel, Vibraphon und Schlagzeug präsentiert der Pariser Gitarrist Jean-Philippe Bordier ausnahmslos Eigenkompositionen, die sich stilistisch aus der Tradition eines Wes Montgomery über George Benson bis zu Rare-Grooves speisen und so einen frischen Mix aus Swing, Funk und Latin enthalten.
Maloom, die fantastische Band um die junge, charismatische Sängerin Eva Ahoulou, präsentiert ihr aktuelles Programm. Unter dem Titel „Gotta be happy“ bietet das Quintett seine ganz eigenen musikalischen Geschichten in einer berührenden Mischung aus Soul, Jazz und Modern Gospel.