Marius Preda‘s Mission Cimbalom Quartett (RO, NL, USA) – World Music, Jazz und klassische Musik – Deutsches Hirtenmuseum, Museumsscheune (geheizt), Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck.

Entdecken Sie „Das Preda-Phänomen: Ein Revolutionäres Musikalisches Abenteuer“, eine einzigartige Show unter der Leitung von **Marius Preda**
South West Oldtime All Stars Quintett -100 Jahre Louis Armstrongs Hot5 – Deutsches Hirtenmuseum, Museumsscheune (geheizt), Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck.

2025 feiern die South West Oldtime All Stars (SWOAS) das 100-jährige Jubiläum von Louis Armstrongs legendären Hot5-Aufnahmen und präsentieren zahlreiche Konzerte in der Original-Hot5-Besetzung.
Lawaschkiri – Paneuropäischer Powerfolk vom Feinsten! – Deutsches Hirtenmuseum, Innenhof, Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck (bei Bedarf Museumsscheune)

Musik für stimmungsvolle Abende mit „Wein, Weib, Mann und Gesang“!
MUDDY WHAT? New Blues: Die deutschen Shootingstars des New Blues „Muddy What?“ sind auf Tour! – Deutsches Hirtenmuseum, Museumsscheune (geheizt), Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck.

Ihre musikalische Laufbahn gilt als Phänomen im Blues-Genre, ist es doch äußerst selten, dass eine professionelle Nachwuchsband über die nationalen Grenzen hinaus so erfolgreich ist.
La Bohème Trio – Latin Lovers – Deutsches Hirtenmuseum, Museumsscheune (geheizt), Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck.

Geht das, in Zeiten von #MeToo und toxischer Männlichkeit das Klischee vom Latin Lover anzupacken? Natürlich – mit der richtigen Musik und den Geschichten zur und hinter der Musik.
THE 10-STRING ORCHESTRA – Konzertmusik, Pop, Worldmusic und Jazz. Deutsches Hirtenmuseum, Museumsscheune (geheizt), Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck.

Tom Götze und Stephan Bormann spielen mit berührender Intensität, prägnanter Leidenschaft und mitreißender Dynamik, wodurch allein Bass und Gitarre den Eindruck einer orchestralen Dimension zu vermitteln im Stande sind.
„Zeitenspiel“ – Unterbiberger Hofmusik – Ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert – Keine Pause! – St. Thomas-Kirche, Nürnberger Str. 123a, 91217 Hersbruck.

Das Motto des Programms ist „Hoffnung für unsere Zeit, aus dem Geiste der Vergangenheit“. Die Wurzeln des Zeitenspiel-Programms liegen im Alpenland und der Klassik von Bach über Fanny Hensel bis Bruckner, aber sie werden durch Abenteuer in anderen Kulturen mit großer Offenheit und musikalisch wie auch historisch fundiertem Können befeuert.
Stefanie Boltz Trio – Female – Music made by women – a journey through centuries. Deutsches Hirtenmuseum, Museumsscheune (geheizt), Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck.

Das Projekt Female ist eine Hommage an die Stärke und Kreativität von Frauen in der Musikgeschichte.
Jim Mullen – Zoe Francis Quintett „From a road less travelled in the American Song Book“ – Deutsches Hirtenmuseum, Museumsscheune (geheizt), Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck.

Sie spielen einige der schönsten Songs aus dem American Songbook – wie es ein Kritiker formulierte: „From a road less travelled in the American Song Book“.
LISA WAHLANDT TRIO – Zwei Damen und ein Kontrabass – Deutsches Hirtenmuseum, Museumsscheune, Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck.

Lisa Wahlandt verbindet bayrisch mit Jazz, liebt es Geschichten in Songs zu erzählen und ist durch ihre Konzertreisen durch Polen, Korea, Singapore & USA kosmopolitisch voll am Start. Quer über Genre- und Stilgrenzen hinweg schlägt das Trio einen Bogen von Bayern zu Jazz, zu afrikanischen Grooves mit BossaNova und Pop. Ihr unaufgeregter Sound fernab jeglicher Klischees lässt jedes Zuhörerherz höher schlagen.