Wenn das lebendige Moritz Weiß Klezmer Trio aus der Steiermark aufspielt, fliegen die Funken. Mit Klarinette, Gitarre und Kontrabass schaffen sie klangliche Räume, die zum Staunen einladen, schwungvoll zum Tanzen animieren oder voller Sinnlichkeit die Seele berühren.
Seit zehn Jahren streift das virtuos aufspielende Trio durch die Welt. Einst in der vielfältigen Welt des Klezmers verwurzelt, stehen heute vor allem die eigenen Kompositionen und verspielten Interpretationen im Mittelpunkt. Die faszinierende Tonsprache der jüdischen Hochzeitsmusikanten stets als stilistisches Element im Handgepäck, sind es die drei Persönlichkeiten des Trios, die mit ihren individuellen Zugängen die Musik des jungen Dreiergespanns zu einem wahrhaftigen Feuerwerk stilistischer Vielfalt.
Dieses musikalische Feuerwerk brachte dem Moritz Weiß Klezmer Trio nicht nur den steirischen Landeskulturpreis im Jahr 2020 ein, sondern führte sie auch bereits um die halbe Welt. Mit Konzerten auf nationalen und internationalen Bühnen und Festivals in über 20 Ländern – darunter das Wiener Konzerthaus, das Jazz Festival Buenos Aires, das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Cairo Opera House oder das steirische Styriarte Festival in der Helmut-List-Halle Graz – begeistern sie ein weltweites Publikum.
»Der Wind trägt viele Geschichten in sich. Von den weiten Landschaften Südamerikas. Von der drängenden Hitze Westafrikas. Von den intensiven Gerüchen Kairos. Von der Menschlichkeit des Balkans. Diese Geschichten wollen wir Euch erzählen. Flüsternd, sprechend, jauchzend, tanzend oder schweigend. In respektvoller Verbindung mit der Musik, die uns seit Jahren Inspiration, Motivation und Richtung gibt. Dem Klezmer!«
Das neue Programm ist den Konzertreisen des Trios der letzten Jahre quer über den Globus gewidmet. Wie der Wind verbindet das Moritz Weiß Klezmer Trio diese Fülle an Eindrücken mit ihren eigenen stilistischen Zugängen zwischen Klezmer, Jazz und World Music und lässt eine eindrucksvolle Gesamtschau mit 13 neuen Musikstücken auf dem neuen Album erklingen. Da es jedoch nicht nur in der großen weiten Welt wunderbare Musiker:innen gibt, sondern auch in der Heimat des Trios, haben sich die drei Herren aus der Steiermark einen der Besten zusätzlich als Special Guest auf das neue Album geholt: Simon Reithofer an der Gypsy-Gitarre, der mit seinem beseelten Ausdruck die instrumentale Lyrik des Albums nochmals unterstreicht. Die Presse berichtet begeistert über das neue Programm: „Mit Chuzpe, Können und Gespür macht dieser jugendliche Klezmer-Style richtig Laune. Modern Klezmer mit Fetz!“ (Radio Ö1) und „Sie verzaubern die Töne und reißen die Herzen mit. Ein virtuoses Vergnügen“ (Jazzthing Magazin).
Line-up: Moritz Weiß – Klarinette Niki Waltersdorfer – Gitarre Maximilian Kreuzer – Kontrabass Simon Reithofer – Gypsy Gitarre
Mitglieder 25,00 Euro
Eintritt über kickev.reservierung@gmail.com. und an der Abendkasse.
Einlass 18:00 Uhr